Quidditch-Pokalregeln

Pokal

Wie wird gespielt?

Im ersten Jahr werden erst einmal nur Freundschaftsspiele ausgetragen. Diese Spiele werden ganz normal bepunktet und auf dieser Seite aufgenommen, jedoch kommen die Punkte nicht dem Hausaccount zu Gute. Das dient der Eingewöhnung und dem Kennenlernen der Mannschaften und Regeln. In Vorrunde eins spielt jede Hausmannschaft einmal gegen die anderen Hausmannschaften. Also Gryffindor gegen Hufflepuff, Ravenclaw und Slytherin, Hufflepuff gegen Ravenclaw und Slytherin und Ravenclaw gegen Slytherin.
In Vorrunde zwei wird noch einmal so wie in Vorrunde eins gespielt.
Dann beginnt die Endrunde. Dabei geht es dann um die endgültigen Platzierungen der Häuser.
Beim Spiel um Platz drei spielen die Mannschaften gegeneinander, welche auf Platz drei und vier liegen.
Im Finale stehen sich dann die Mannschaften von Platz zwei und eins gegenüber.
Insgesamt gibt es also 14 Spiele. Sie werden über die beiden Halbjahre verteilt.

Wie kommt es zu den Platzierungen?

Die Platzierungen werden nach den erreichten Punkten festgelegt. Je mehr Punkte eine Mannschaft hat, desto besser ist sie platziert.
Bei Punktegleichstand sind die Gegentore und Schnatzfänge entscheidend. Also sollte jede Mannschaft bemüht sein, so wenig Gegentore wie möglich zu kassieren und so oft wie möglich den Schnatz zu fangen.

Wie werden die Punkte verteilt?

Pro erzieltem Tor gibt es 10 Punkte und für den Schnatzfang erhält man 50 Punkte.

Ohne Foultore sind in einem Spiel 10 Tore möglich. Kommt der Schnatzfang hinzu, sind also maximal 150 Punkte erreichbar. Mit Foultoren und Schnatzfang kann eine maximale Punktzahl von 240 Punkten erzielt werden.
Die Gewinnermannschaft eines Spiels erhält zusätzlich 100 Punkte.
Am Ende der Quidditchsaison werden noch einmal Punkte vergeben:
Für den vierten Platz gibt es 250 Punkte, für den dritten Platz 500 Punkte, für den zweiten Platz 750 Punkte und für den ersten Platz 1250 Punkte.
Alle Punkte, die in den Spielen und am Ende erzielt werden, werden, wie im Buch auch, dem jeweiligen Haus gutgeschrieben.

Rauf
Runter
Zurück